Cook Like a Pro! 👩🍳 Unleash your inner chef with the De Buyer Lyonnaise Frying Pan!
The De Buyer 5110.36 Carbone Plus Heavy Quality Steel Round Lyonnaise Frying Pan features a 36 cm diameter and a unique flared design for easy food transfer. Made from durable alloy steel, it is dishwasher safe, oven safe, and compatible with both induction and gas cooktops. Weighing 3.5 kg, it offers a generous 4-quart capacity and includes a helper handle for added convenience.
Handle Material | Alloy Steel |
Is the item dishwasher safe? | Yes |
Has Nonstick Coating | Yes |
Product Care Instructions | Hand Wash Only |
Material | Steel |
Color | Silver |
Item Weight | 3.5 Kilograms |
Capacity | 4 Quarts |
Is Oven Safe | Yes |
Compatible Devices | Smooth Surface Induction, Gas |
Special Features | helper handle |
M**Z
High quality skillet
This thing will last a lifetime. Very large size.
U**K
Best pan I ever had
That thing is heavy. While this is good, you really need some strength to lift that beast up. Apart from that, I totally love this pan.
G**W
Nice large size carbon steel pan
I decided to go with a carbon steel pan as opposed to non-stick pans which only last a few years before the non-stick becomes no good. These pans cost more, but they should last you a lifetime. And if you ruin your non-stick finish, you can always start over and re-season your pan to get it back to optimal shape. Plus you don’t have to worry about the poisonous gas that those teflon pans give off when they get too hot.If you get this large size pan, it’s pretty heavy. It’s not like an aluminum frying pan. It’s more like a thick stainless steel pan. But a bit lighter than a cast iron pan. A pan like this your not going to using it to flip stuff in the pan since it’s so large and heavy.One thing to note with these pans is the handle is coated epoxy, so they are not fully oven safe. I believe they said you can put it in the oven for only like 10 minutes at 350 degrees or something like that. I don’t think that’s a problem with this pan since it’s so large and it’s handle is also very long, and won’t probably fit in your oven. But with the coating, the handle doesn’t heat up as fast so you can’t use it longer for needing a pot holder or towel to hold the handle.All of the Mineral B pans have this epoxy coating on it. So they are not truly oven safe in high temperatures over any prolong time. So if you really can’t season in the oven at high temperatures. If you arr getting a smaller sized pan and want to finish up your food in the oven, just be aware of this. DeBuyer does make other pans that don’t have the epoxy coating on the handles.But they are one of the thicker carbon steel pans. Coming in at 3mm. So they retain their heat better and there is also less chance of warping than those thinner pans.Overall a nice pan that should last you a lifetime and one you can pass it on to your kids.
D**N
Good, heavy camp skillet
I haven't used this item yet, but let's be real--it's a skillet. Not much mystery in how it's going to work. This is a thick walled, long-handled skillet that's perfect for campfire cooking. The handle is solidly riveted into place, as is the helper handle. It's nicely finished and pre-seasoned although I seasoned it myself upon receipt. It's heavier than I'd like for use at home, but that's me. Nice product!
K**.
This is a wonderful big pan
I love this pan. Remember to read up on seasoning cast iron pans because these carbon steel pans need the same treatment. It takes some effort to get the pan seasoned properly but it’s well worth the extra work.
P**S
Favorite sear pan
We got this for searing steaks after sous vide. The 14" is just right for the job. It's nice to be able to get the super hot surface and I've been using tongs to get the edges nice and crisp.We use it for browning other meats and the pan has blackened nicely as it is seasoning in. I have done bacon and sausage and it helped give the pan a nice non stick quality.Highly recommend this for every cook's collection
S**H
Solid, well made large pan.
Heavy, well made pan. Seasoned over a flame with flax seed oil 3 full coats. My family's new favorite pan for anything really, sauteeing, frying, sauces, gravies, etc.. This is a large pan an a bit unwieldy for 1-2 serving dishes so keep that in mind. 10/10 would recommend for sho.
T**S
Slightly warped bottom
Slightly disappointed with this pan because it arrived with the bottom slightly warped, which I learned only when I seasoned it. Because it is warped, it is difficult to season. And I did not season it for months after the purchase.Otherwise it is very heavy duty and the handle does not get hot. If you buy this or the larger pan, I recommend that you inspect it for warpage within the time for returns. The smaller pan is excellent.
A**L
Importance du cullotage
De très bonne qualité, très lourde. Necessite un bon cullotage pour être pleinement anti-adhérente.Huile de pépin de raison 10 min a feu fort, retirez du feu, laissez refroidir, essuyer, refaire chauffer 5 min a secNe pas laver avec du détergent
N**N
Paketleme sorunu
Maalesef iyi paketlenmemiş. Üründe çizikler mevcut. Altında çok derin çentik gibi çizik olduğu için geri iade etmek zorunda kaldık. Ürün aslında çok kaliteli.
F**S
Mega Teil, ordentlich groß
Update nach drei Jahren:Ich liebe diese Pfannen, meine Frau kann sie nicht leiden.Mittlerweile bin ich sehr schmerzfrei im Umgang mit ihnen und sie werden trotzdem immer besser.Wenn sich leichter Rost angesetzt hat, weil lange nicht benutzt und Ölfilm zu dünn, dann einfach mit einem Stahlschwamm ausschruppen, einölen und benutzen. Sollte etwas hängen geblieben sein, mit Wasser auskochen und danach einölen und mit einem Stahlschwamm ausschruppen, bis der Boden sich wieder schön glatt anfühlt. Natürlich sollte nicht bis aufs blanke Metall „geschliffen“ werden, aber dafür muss man es schon übertreiben. Aber selbst wenn, dann einfach Öl drüber und normal weiter benutzen.Man sollte die Pfannen einfach benutzen und kein von Foren und anderen Plattformen verbreitetes Hokuspokus veranstalten.Mittlerweile bin ich bei fünf Pfannen, die nächste ist schon auf der Wunschliste. Eigentlich reicht aber eine…. na ja…——————Update nach über einem Jahr:Aus Langeweile habe ich meine Rezensionen durchstöbert und habe diese hier wiedergefunden und mir gedacht, das kann ich noch genau so bestätigen. Von Crêpe haben wir mittlerweile genug :-))Aber, nach wie vor ist diese und die weiteren Eisenpfannen, die noch dazugekommen sind, einfach wunderbar. Man muss sich darauf einlassen, sich damit einarbeiten (einbrennen(nicht so kompliziert wie oft beschrieben), richtige Temperatur zum Braten, richtige Pflege etc) und dann hat man ein ausgesprochen gutes Werkzeug für die Küche.Meine Frau kann sich nicht darauf einlassen und benutzt lieber ihr olle Teflonpfanne…Für mich gibt es nichts besseres.In Verbindung mit einem Gasherd, den habe ich mir zu Weihnachten gegönnt, ist das Ergebnis nochmal besser.Als sehr guter Tip ist, wenn ein paar Englischkenntnisse vorhanden, auf einer Videoplattform der Kanal von „Uncle Scotts Kitchen“. Der hat mir sehr geholfen…——————————————————————Ich kann die Leute verstehen, die diese Art von Pfanne nicht mögen. Das liegt vermutlich daran, dass sie sich viel über das Einbrennen belesen bzw. informiert haben und dann alles ganz genau so umgesetzt haben, um dann bei den ersten Kochversuchen festzustellen, dass der ganze Mist anhaftet, anbrennt und einfach nicht funktioniert.So ging es mir zumindest... Da ich aber nicht glauben konnte, dass es so viele begeisterte Eisenpfannenliebhaber gibt, obwohl der Bumms nicht funktioniert, bin ich dran geblieben.Mittlerweile habe ich die Pfanne tatsächlich lieben gelernt. Das stelle ich jedes Mal wieder fest, wenn ich sie benutze. Das liegt nicht speziell an dieser Pfanne, eher an den Eigenschaften der Eisenpfannen. Das heißt im Grunde ist es egal welche Eisenpfanne man verwendet.Auch wenn ich mir immer wieder eine „de Buyer“ kaufen würde.Das Einbrennen wird einfach überbewertet bzw. wird da eine Prozedur veranstaltet, die meiner Erfahrung nach eher kontraproduktiv ist.Ich habe die Pfanne draußen auf dem Gasgrill aufgeheizt, mit Öl eingestrichen, abrauchen und abkühlen lassen und das mehrfach, wie ich es unter Anderem auf YouTube gesehen habe.Das Ergebnis konnte sich sehen lassen. Die Pfanne hatte eine wunderbar glänzende, bronzene Patina. Sah mega aus.... aber funktioniert hat sie nicht, alles klebte an und war Mist.Pfanne ist großer Mist, in die Ecke verdammt und liegen lassen.Meine Frau holte sie aus der Verdammung, bereitete Tomatensoße und ließ sie dreckig auf dem Herd stehen. Da ich das Teil sauber machen durfte, stellte ich fest, dass die Dame des Hauses unwissentlich die Patina abgelöst hat.Das hat mich dann nochmal motiviert über die Pfanne nachzudenken und mich mit ihr zu beschäftigen.Ich kann die Leute verstehen, die diese Art von Pfanne nicht mögen. Das liegt vermutlich daran, dass sie sich viel über das Einbrennen belesen bzw. informiert haben und dann alles ganz genau so umgesetzt haben, um dann bei den ersten Kochversuchen festzustellen, dass der ganze Mist anhaftet, anbrennt und einfach nicht funktioniert.So ging es mir zumindest... Da ich aber nicht glauben konnte, dass es so viele begeisterte Eisenpfannenliebhaber gibt, obwohl der Bumms nicht funktioniert, bin ich dran geblieben.Mittlerweile habe ich die Pfanne tatsächlich lieben gelernt. Das stelle ich jedes Mal wieder fest, wenn ich sie benutze. Das liegt nicht speziell an dieser Pfanne, eher an den Eigenschaften der Eisenpfannen. Das heißt im Grunde ist es egal welche Eisenpfanne man verwendet.Auch wenn ich mir immer wieder eine „de Buyer“ kaufen würde.Das Einbrennen wird einfach überbewertet bzw. wird da eine Prozedur veranstaltet, die meiner Erfahrung nach eher kontraproduktiv ist.Ich habe die Pfanne draußen auf dem Gasgrill aufgeheizt, mit Öl eingestrichen, abrauchen und abkühlen lassen und das mehrfach, wie ich es unter Anderem auf YouTube gesehen habe.Das Ergebnis konnte sich sehen lassen. Die Pfanne hatte eine wunderbar glänzende, bronzene Patina. Sah mega aus.... aber funktioniert hat sie nicht, alles klebte an und war Mist.Pfanne ist großer Mist, in die Ecke verdammt und liegen lassen.Meine Frau holte sie aus der Verdammung, bereitete Tomatensoße und ließ sie dreckig auf dem Herd stehen. Da ich das Teil sauber machen durfte, stellte ich fest, dass die Dame des Hauses unwissentlich die Patina abgelöst hat.Das hat mich dann nochmal motiviert über die Pfanne nachzudenken und mich mit ihr zu beschäftigen.Letztendlich, um hier nicht noch sehr viel mehr zu schreiben (danke an alle die bis hier durchgehalten haben) bin ich beim YouTube-Kanal von „Uncle Scott“ und bei „Cook Culture“ fündig geworden. Ist leider auf englisch, aber auch wenn man des Englischen nicht mächtig ist, dann kann man die Schritte nachvollziehen.Einfach mal reinschauen, wie sie mit diesen Dingern umgehen und dann wird vieles einfacher.Meine Pfanne und ich , wir haben uns nun kennen und lieben gelernt. Eben wie bei einer guten Freundschaft, da muss man sich auch erstmal zu nehmen wissen.Das ist mit Sicherheit meine längste Rezension. Aber ich hielt sie für notwendig und vielleicht schützt sie ja die ein oder andere Pfanne vor der Versenkung.Viele Grüße
C**N
Encantada
Contenta de no usar mas teflon en primer lugar luego la comida esta super buena como la de mi abuela ys me arte de tirar sartenesEsta por mucho que le des con en nanas hay esta reluciente
E**Y
Buon prodotto
L'ho acquistato come usato, effettivamente aveva dei difetti, ma che non ne pregiudicavano la funzionalità. Ottimo acquisto.
Trustpilot
Hace 1 mes
Hace 3 días