TechnolineTechnotrade WS 9767Temperature Station
H**R
Vom Kauf ist abzuraten!
Eigentlich wollte ich keine Rezension schreiben sondern das Produkt einfach zurücksenden. Nachdem ich aber nun 10 Minuten gesucht habe und leider nicht gefunden habe wie das mit einer Rücksendung innerhalb der Garantiezeit geht melde ich mich nun auf diesem Wege. Leider ist der Funksender ein Batterienfresser. Obwohl ich immer hochwertige und neue Varta Batterien verwende halten die Batterien im Temperaturfühler manchmal nur 3 Wochen. Früher hatte ich ein ähnliches Gerät von Aldi da haben die Batterien im Sender mehrere Jahre gehalten. So kann ich das Gerät nicht verwenden und deshalb will ich ist zurücksenden, kann mir irgendjemand sagen wie das geht?
F**3
Zuerst Top, dann nur noch naja... 2,5°C Abweichung.
Eine schlichte, aber ausgezeichnete Wetterstation ohne sinnlosen Schnickschnack. Was will man mit Wetterstationen, die dem Benutzer Wettervorhersagen geben (sie sowieso nie stimmen), die Mondphasen (esotherischer Aberglaube) anzeigen und das Display möglichst auch noch alles in Farbe wiedergibt? Das macht jene simplen Geräte nur unnötig teuer und teilweise auch anfälliger.Innbetriebnahme:- Außensensor neben Hauptstation legen- 2x AAA Batterien in den Außensensor- 2x AA Akkus in die Hauptstation- Schutzfolie abziehen und die Wetterstation ist sofort einsatzbereit. Ich hatte sofort eine einwandfreie Verbindung zum Außensensor und es dauerte dann nur einige Minuten, bis das Funkuhrsignal die richtige Uhrzeit anzeigte und sich die Außentemperatur richtig angepasst hatte.P.S. Für den Außensensor sollte man natürlich zwei Lithium-AAAs verwenden, denn nur diese halten auch niedrige Temperaturen aus. NiMHs (die man aber hingegen natürlich für die Hauptstatioin einsetzen kann) erleiden bei Kälte nämlich signifikante Kapazitätsverluste!Nachtrag #1: Nach einigen Tagen hat sich eine Temperaturdifferenz von 2,3 bis 2,5°C eingestellt und plötzlich saugt die Basisstation die Batterien leer.
M**N
Elektroschrott
Leider nix das Teil. Abgesehen davon, dass der Außenfühler eine deutlich Abweichende Temperatur anzeigt, selbst wenn er für längere Zeit direkt neben der Station steht: Ich musste alle 3 Tage die Batterien tauschen, da keine Temperatur mehr übermittel wurde, selbst dann nicht, wenn zwischen Außenfühler und Station nicht mehr als 50cm lagen und freie Sicht durch das Küchenfenster bestand. Wenn man billig kauft, kauft man halt doch oft nur Schrott.
L**Y
Außensensor 2,5 Grad ungenau
Ich habe diese Wetterstation gekauft und musste feststellen, dass der Außensensor mehr als 2,5 Grad zuviel anzeigt (Temperatur mit einem anderen, sehr genauen Thermometer verglichen). Das ist weit außerhalb der Toleranzgrenze bei einem Thermometer. Artikel geht postwendend zurück und vom Kauf wird abgeraten!
R**Z
Taugt nix !
Benutze seit den 90er diese Art Temperatur-Messer bzw. Wetterstationen, mit Funkuhr und drahtlosen Außensensor. Circa 10 Jahre hielten die Teile. Diese Wetterstation wurde im Januar 2018 gekauft,Als erstes fiel oft auf, das der Sensor obwohl voller Batterien nach kurzer das Blinken an fing, und laut Anzeige neue Batterien verlangte, trotzdem stellte Ich immer fest das Diese Neu oder noch fast Voll waren.Da half nur ein Hard-Reset , Fach auf und wieder zu. War schon die letzten Monate daran gewöhnt. Nun zeigt das Display falsche Außentemperaturen wie Heute früh obwohl 10c Außentemperatur einfach 19c an.
Trustpilot
1 week ago
2 months ago