BrennenstuhlSocket Power Block 230V/16A IP54 4-Way
D**.
Entspricht nicht meinen anforderungen
Es ist die gesammte Verarbeitung die nicht überzeugt. Dünne bleche, die lusterklemme, das kabel nicht sauber verschraubt und das Hartplastik. Kaum gummi teile um die steckdose zu schützen. Deshalb wird es in Meiner werkstatt stationär aufgehängt werden.Und nicht wie Vorgesehen auf mein 3x2,5² PU heavy duty kabel kommen
S**A
Nie wieder Brennenstuhl!
Da Brennenstuhl anscheinend darauf steht seine Käufer zu gängeln, war dies definitiv mein letztes Produkt von Brennenstuhl.Wer heutzutage noch solche Schrauben (siehe Bild) verbaut, scheint seiner zahlenden Kundschaft zu hassen und steht auch absolut nicht auf Nachhaltigkeit, da Reparaturmöglichkeiten von Anfang an von Brennenstuhl möglichst blockiert werden. Nicht mal die Lüsterklemme bekommt man noch raus!!!Willkommen auf meiner Boykottliste Brennenstuhl!Nie wieder Brennenstuhl!
M**I
Stabil, Spritzwasserfest, einfach zu Bearbeiten.
Wer mit einem Schraubendreher (lang und Dünn notwendig! Ein Ummantelter oder mit Bit könnte zu Dick sein!) umgehen kann bekommt diese Mehrfachsteckdose leicht auf ein Kabel montiert. Ich habe es genutzt um ein altes Verlängerungskabel, was auf der einen Seite zerbrochen ist wieder nutzbar zu machen.Die abgebildete Klemme hält das eingehende Kabel dabei sehr gut fest, sodass auch ein etwas kräftigerer Zug das Kabel nicht raus zieht oder die Lüsterklemmen belastet.Damit es wirklich Dicht ist, sollte natürlich auf eine dicke Zuleitung geachtet werden.
J**S
Erfüllt Erwartungen - diese Version ist ohne Kabel
Es handelt sich hier nur um den Powerblock mit 4 Steckdosen - also ohne Gummizuleitung. Letzteres muss man selbst anbringen. Dazu sin 6 Schrauben zu lösen und dann kann die obere und untere Hälfte des Powerblocks getrennt werden (evtl. seitlichen Aufkleber entfernen). Der Rest ist für den halbwegs erfahren Heimwerker kein Problem. Etwas fummelig hingegen ist wieder das Zusammenführen der beiden Hälften. Die 6 Schrauben treffen nicht immer auf das dazugehörige Gewindeloch und verkanten sich leicht - gleichzeitig müssen die Erdungskontakte der Steckdosen durch die entsprechenden Öffnungen gesteckt werden. Tipp: zuerst die Erdungskontakte einführen und dann an einer Seite die Schrauben richtig ansetzen und die andere Seite etwas geöffnet lassen. Mit einem Schraubendreher lassen sich die Schrauben dann an die passenden Gewindelöcher positionieren und jetzt beide Kunststoffhälften des Powerblocks zusammen drücken.Insgesamt sieht das Teil robust aus, wobei das Hartplastikgehäuse bei stärkeren Stößen bestimmt bricht (Vermutung - ist mir noch nicht passiert). Trotzdem 4 Sterne, da die Farbe schön auffällig ist und der Haken richtig praktisch ist.
P**N
Schönes Produkt
wie es meistens ist.-> günstig gekauft und leider schon die erste Macke entdeckt. -> Beim einklemmen des Anschlusskabels schon das erste Kunststoffgewinde abgerissen. -> 5 von 6 Gewinden sind super. Das sechste leider nicht. -> Deswegen 1 Stern abzug.aber ansonsten, es fasst sich gut an die Lötstellen innen sind sauber und nicht verzundert.Ein weiteres Manko ist leider das geringe Platzangebot um die Kabel von der Anschussklemme zu der Zugentlastung unterzubringen, das ist aber leider fast schon normal.
Trustpilot
2 weeks ago
3 weeks ago