🔨 Cut Above the Rest!
The Makita 2704 Contractors 15 Amp 10-Inch Benchtop Table Saw is a powerful and precise tool designed for professional contractors and serious DIY enthusiasts. With a robust cutting capacity and a durable aluminum die cast table, this saw delivers accuracy and versatility for all your woodworking projects.
A**J
Very nice table saw!Just love it!
Just purchased Makita 2704 table saw.Recently did some renovation project on my house.This table saw rocks!Used to own 2703 which was also very good table saw overall.2704 is wider and more sturdy.I like an electric brake, do not have to wait untill blade stops completely while making certain cuts.I think Makita will knock off the rest of table saws on the market!
C**.
Impecable
J'ai reçu le colis à heure et à temps et bien sur en bon état.Je suis très satisfait et de la marchandise que du service.
D**B
Very Clean Cut, Powerful and Noisy
What a superb table saw. I fitted an 80 tooth Makita blade with 2.5 mm kerf to prepare various species of wood including Spruce, Oak and Mahogany for luthiery (guitar building). It is rather noisy and ear defenders are highly recommended. The quality of the cut is barely believable - it almost polishes the surface.With care, sniping (thinning at the end of the cut) can be minimised and relatively precise control to around 0.5 mm of thickness can be achieved. This is well within any tolerances required for general carpentry and was suitable for preparing fretboard blanks, neck blanks, internal bracing strips for guitar work. I have a Stepcraft 2/840 CNC machine and I could use the output from this table saw straight on the CNC machine.I connected up a shop vacuum (VonHaus ash vacuum cleaner) to the exhaust hose but still a lot of very fine sawdust collected on the bottom tray. I would recommend using this table saw outside (which to be fair is likely where it will be used by professional carpenters & joiners, i.e. on building sites) or in a workshop with existing HVAC to remove airborne fine particles that the connected vacuum can't.All in all, I am delighted with this table saw and I had never used one before I bought this so it is certainly suitable for people with no previous machine shop experience but a general awareness of small shop machinery (pillar drills, saws, jointers, planer/thicknessers, etc.) to use.
B**E
Un buon banco sega
Difficile recensire il prodotto in qualche riga comunque per quel che mi riguarda il banco sega è buono. Arriva praticamente già montato, l'unica cosa da installare è la lama. Si procede con le tarature: i fine corsa dell'inclinazione della lama 0°/45°e la guida laterale, che deve essere il più possibile parallela alla lama. Il manuale, molto scarno, non contiene l'italiano e ho dovuto arrangiarmi con l'inglese.Il banco va appoggiato sopra ad un supporto.Posteriormente troviamo il supporto per l'aspiratruccioli/aspirapolvere che consiglio di utilizzare. Comoda anche la prolunga nel caso in cui si devono tagliare assi lunghe.Ho fatto diversi tagli e per quel che mi riguarda il prodotto è facile da usare e fa il suo dovere, più avanti acquisterò qualche altra lama.Do 4 stelle solo per il prezzo che secondo me potrebbe essere ancora più basso.
N**Z
Diese Maschine ist ihr Geld wert.
Wenn man sich im Internet über die Makita 2704 informieren will, findet man leider nicht sehr viel dazu. Und wenn man dann doch was findet, dann scheint sie fast immer die Nummer 2 hinter der Bosch GTS 10 zu sein. Teilweise liest man sogar regelrechte Horrorgeschichten von einem seitlich schleifendem Sägeblatt und einem mehrere cm herunterhängenden Verbreiterungstisch. Ich kann nur sagen, nichts davon ist wahr! Die 2704 ist eine sehr hochwertige Tischkreissäge, die auch anspruchsvollen Hobbyschreinern voll gerecht wird. Der Motor der GTS 10 hat zwar mehr Stromaufnahme, aber ob er die auch in mehr Abgabeleistung umsetzen kann, bleibt offen. Wirklich wichtig ist das nicht, weil der Motor der 2704 schon übrig stark genug ist. Der werkzeuglos versenkbare Spaltkeil der GTS 10 scheint im ersten Moment ein klarer Vorteil zu sein. Aber dieser funktioniert - nach dem, was man so liest - auch nur so lange, bis die Mechanik durch Sägemehl blockiert wird. Der Schiebetisch der GTS ist auch so eine Sache. Eigentlich bringt der überhaupt nichts, weil er für Besäumschnitte viel zu kurz ist und wo sonst könnte man ihn sinnvoll einsetzen? Bei der Schnitttiefe liegt die 2704 ganz klar im Vorteil. Zwar wird man die 93mm bei normalen Trennschnitten selten benötigen, aber bei 45 Grad- Gehrungsschnitten merkt man dann doch schnell den Unterschied. Da scheitert die GTS 10 mit max. 59mm bereits daran, 60mm dickes Material sauber zu durchtrennen, während die 2704 mit ihren 64mm das noch ganz problemlos schafft. Die Blattneigung lässt sich bei der 2704 sehr feinfühlig über ein Handrad einstellen, bei der GTS 10 muss man die Sägeeinheit direkt auf die gewünschte Gradzahl stellen und dort festklemmen. Das geht zwar schneller, dafür aber nicht so genau. Letztlich schenken sich beide Maschinen nicht viel und es ist einfach eine Frage der persönlichen Vorliebe. Soviel zur Frage Bosch oder Makita.Nun aber endlich zu meinen Erfahrungen mit der 2704:Die Maschine ist sehr stabil und der seitliche Verbreiterungstisch hängt bei Vollauszug höchstens 2mm nach unten. Alles bewegt sich schön spielfrei. Einzige Ausnahme ist die Führungsschiene des Gehrungsanschlags. Die sitzt leider etwas locker in der Nut, aber das ist bei der GTS 10 auch nicht besser. Der stabile Parallelanschlag ist dagegen eine wahre Freude, weil der vorne und hinten geklemmt wird und so unverrückbar fest sitzt. Das mitgelieferte Sägeblatt ist optimal für Längsschnitte in Massivholz geeignet. Für Querholzschnitte oder beschichtetes Plattenmaterial braucht man natürlich ein Blatt mit mehr Zähnen. Aber wer behauptet, mit dem mitgelieferten Blatt könne man nur Brennholz sägen, der hat schlicht und einfach keine Ahnung. Das Sägeblatt hat keinerlei seitliches Spiel und die Schnittfläche sieht aus, wie gehobelt. Die Absaugung direkt unten am Sägeblatt funktioniert zwar schon gut, aber es landen trotzdem noch genügend Sägespäne vor der Säge auf dem Boden und auch in der Maschine sammeln sich Sägespäne an. Das muss man bei der Aufstellung beachten, damit diese Späne genug Platz haben, um durch die Gitterabdeckung nach unten fallen zu können.Ich bin mit der Maschine wirklich bestens zufrieden und wüsste auch beim besten Willen nicht, was man daran noch verbessern könnte (vom Spiel des Gehrungsanschlags mal abgesehen).Nachtrag: inzwischen ist mir jetzt doch noch etwas aufgefallen, was man verbessern könnte. Nach längerem Gebrauch mit senkrecht gestelltem Sägeblatt lässt sich das Sägeblatt kaum noch über 43 Grad neigen, weil der Schwenkmechanismus durch Sägemehlablagerungen im innern blockiert wird. Da muss man also bei Bedarf erst mal alles sauber machen und am besten noch mit Druckluft ausblasen, damit man das Blatt wieder ohne Gewalt um 45 Grad neigen kann. Ist aber kein großes Problem, wenn man es weiß.
M**N
Für mich leider ein Fehlkauf
Manches an dieser Säge ist sehr gut, wie zB der Parallelanschlag, nur blöderweise brauche ich den nicht, weil die Maschine bei mir in einen Tisch eingebaut ist. Ich habe immer eine leistungsstarke Staubabsaugung laufen, trotzdem sammelt sich so viel Staub im Inneren der Maschine, dass man den Innenbereich oft extra aussaugen muss. Die schlechten Eigenschaften bezüglich Absaugung führen aber noch zu einem größeren Problem: der Mechanismus, mit dem man das Sägeblatt neigen kann, verdreckt schon nach kurzer Zeit derart, dass 45 Grad Schnitte völlig unmöglich werden. Das Sägeblatt kann einfach nicht mehr so weit geneigt werden. Und die Stellen, die man im Inneren reinigen müsste, um diese Funktionalität wieder herzustellen, sind so unzugänglich, daß auch diese Möglichkeit illusorisch ist. Ich würde diese Maschine definitiv nicht mehr kaufen!
Trustpilot
1 month ago
2 days ago