🔒 Secure Your Sanctuary with Style!
The Devolo Home Control Siren is a state-of-the-art security device designed for smart homes. With a powerful 110 dB alarm, it provides robust protection against break-ins, fire, and water damage. Its easy setup via a standard 230 V socket and intuitive app control for iOS and Android make it a user-friendly choice. Plus, the built-in battery ensures continuous operation for up to 24 hours during power outages, making it a reliable addition to your home automation system.
Voltage | 230 Volts |
Control method | App |
Noise level | 110 dB |
Manufacturer | Devolo |
Part Number | 9677 |
Product Dimensions | 10 x 11 x 1.9 cm; 340 g |
Item model number | 9677 |
Item Package Quantity | 1 |
Batteries included? | No |
Batteries Required? | No |
Item Weight | 340 g |
B**N
Typisch Home Control - Hardware gut, Software unausgereift
Ich habe mir die Alarmsirene zu meinem bestehenden Home Control System gekauft um bei wichtigen Ereignissen einen Alarm außerhalb von E-Mail, SMS etc. erhalten zu können. Hintergrund ist der, dass wir uns einen Altbau gekauft haben und hier vor Kurzem einen Wasserschaden wegen unentdeckt austretendem Wasser an einem alten, defekten Hahn hatten. Diesen Schaden möchte ich gerne in Zukunft vermeiden. Weiterhin habe ich mit das System kritische Eingangsbereiche gesichert - falls doch mal jemand versuche einzudringen. Aber genau hier liegen die Probleme, wohlweislich propagiert Devolo ihr System auch nicht als "Alarmanlage" obwohl es viele Szenarien einer solchen abdeckt.Fangen wir bei der Sirene an. Die Hardware macht optisch einen guten Eindruck, sie ist in der Realität vor allem viel flacher als es den Eindruck erweckt. Angeschlossen wird sie über ein USB Kabel, das an einem entsprechenden USB Netzteil endet. Alle stromversorgenden Bestandteile sind bei Defekt austauschbar, sehr gut!. Die Wandhalterung macht auch einen guten Eindruck und die gesamte Sirene lässt sich sehr schnell und sicher befestigen. Die kleinen, beiliegenden Dübel und Schrauben reichen dabei vollkommen aus, da praktisch kein Gewicht vorhanden.Da es sich bei der Alarmsirene um ein permanent mit Strom versorgtes Gerät handelt funktioniert sie als Repeater im Z-Wave Netz und versorgt somit andere Endgeräte mit Signalen, hier konnte ich allerdings keinen Unterschied feststellen. Es gibt insgesamt 9 verschiedene Alarme. Einen stillen (dann blinkt sie lediglich rot), vier sehr prägnante (verdammt laut!!) und vier kürzere Hinweistöne. Für jedes Ereignis kann über die Devolo Software einer dieser Alarme gewählt werden.Für den Fall eines Stromausfalls gibt es einen 24h Akku, der Sinn hierfür erschließt sich mir allerdings nicht wirklich, denn ohne Strom würde die Zentrale nicht funktionieren und somit könnte kein Alarm ausgelöst werden (es sei denn man nutzt hier eine eigene Notstromversorgung / einen Akku). Meiner Ansicht nach hätte man sich diesen sparen und lieber die Kosten reduzieren können.Überhaupt gibt es so einige Punkte die rein softwaremäßig nicht immer so sinnvoll sind. Denn als Alarmanlage (wofür die Sirene wohl am meisten Sinn macht) hat man gleich mehrere Probleme.Das schlimmste ist, dass beim Aktivieren des Alarms (beim Verlassen des Hauses) z.B. keine Verzögerung einstellbar ist. Man muss also erst das Haus verlassen und dann via App oder Fernbedienung den Alarm aktivieren, da sonst beim Öffnen der Tür zum Verlassen natürlich der Alarm los gehen würde. Gleiches gilt beim Betreten, ohne App oder Fernbedienung mit der man vor der Haustür den Alarm deaktiveren würde geht die Sirene sofort beim Auslösen des Aktors (Türsensor, Bewegungsmelder) los, da es keine Verzögerung gibt. Die App ist zudem immer noch ein Trauerspiel. Dazu aber mehr in meiner Rezension des Home Control Systems selbst.
A**S
Schnelle Hilfe - danke sehr!
Die Alarmsirene von devolo kam, wie erwartet, schnell und gut verpackt.Leider war das Gerät innerhalb der Verpackung, also nicht von außen sichtbar, technisch defekt.Durch die schnelle Hilfe des Verkäufers, infolge eines netten Telefonkontakts, wurde mir jedoch schnell und unkompliziert geholfen.Danke sehr!Zum devolo-Produkt.Die Smart-Home-Reihe von devolo kann ich, nach meiner gemachten Erfahrung, grundsätzlich sehr empfehlen.Problemlose und sehr einfache Installation, besonders wenn man schon ein devolo-dLan-Netzwerk hat.Genial einfache, selber erstellbare wenn-dann Verknüpfungen, mit denen durch wenige Mausklicks hervorragende Szenarien erstellt werden können.Beispiel:1. WENN ein Melder der Gruppe "Rauchmelder" anschlägt - DANN starte Sirene UND schicke Email an >adresse< UND schicke Push-Nachricht an Handy (natürlich mit genauer Definition welcher Rauchmelder angeschlagen hat).Das ist nur ein einfaches Beispiel. Weitere Verknüpfungen und weitere Belegungen der Sirene (z. B. durch Fensterschalter bei Einbruch) oder zusätzliche Zeitsteuerungen usw. sind natürlich möglich.Ich bin sehr zufrieden!
J**S
Kritikpunkte anderer Rezensionen veraltet. Funktioniert wie sie soll
Die beiden negativen bisherigen Rezensionen sind nicht nachvollziehbar respektive veraltet. Die Sirene funktioniert genau wie sie soll, die App ist mittlerweile ein gute funktionierende native App und auch die gewünschte Verzögerung problemlos programmierbar. Es ist also sehr wohl möglich, den Alarm zu aktivieren wenn man noch im Haus ist. Sowohl mit Verzögerung als auch mit Prüfschleife der Möglichkeit zur Scharfschaltung. Das bedeutet wenn man bei geöffneter Haustür scharf schaltet, wird die Alarmanlage erst bei Verschluss der Haustür scharf geschaltet. Dies ist alles lediglich eine Frage der Einstellungen. Oder besser gesagt der Regeln, die das Verhalten steuern. Ich bin nach wie vor zufrieden, denn die gesamte Anlage nicht nur die Sirene macht genau was sie soll. Durch die Verknüpfung z.B. Mit Hue habe ich die Außenbeleuchtung eingebunden und diese zeigt bei Scharfschaltung oder Ausschalten der Alarmanlage den Zustand an. Sonst müsste man ja immer in die App schauen, um nicht versehentlich den Alarm auszulösen wenn man nach Hause kommt. Ich empfehle die Nutzung der smarthomecommunity da in diesem Forum auch die Entwickler von Devolo aktiv sind und man daher einen exzellenten Support hat!
M**E
Unzuverlässig, Sicherheitsrisiko, und der Türgong viel zu leise und nicht einstellbar!
Die Benachrichtigungsfunktion ist nun seit mindestens 2 Monaten extrem unzuverlässig. So werden keinerlei Push-Notifications (iOS) mehr gesendet, Mail kommen nur an einzelnen Tagen und dann auch nur sporadisch an. Im Haustagebuch sind hingegen alle Events sauber aufgelistet.Am Anfang war ich zufrieden, da es praktisch immer funktioniert hat und ich durch ein brummen meiner Watch immer wusste, wann die Kinder aus der Schule zurück waren.Der nächste Kritikpunkt ist der eingebaute Powerline-Adapter. Als Nutzer, der kein Powerline verwendet, führt man natürlich auch kein Pairing durch, wodurch die Zentrale als offener ungesicherter PowerLine Gateway fungiert, da dort das Default Passwort eingerichtet ist, welches für für die meisten Powerline-Geräte identisch ist. Leider bietet die Software keine Möglichkeit dieses Passwort zu ändern, oder Powerline komplett zu deaktivieren. Es gibt auch nirgends einen Hinweis auf diesen Umstand. Man bemerkt die Problematik erst, wenn jemand im Nachbarhaus Powerline-Adapter in Betrieb nimmt, ohne diese zu pairen. Dann kann man plötzlich unerwartete Besucher im lokalen Netz haben. Powerline kann nämlich sehr wohl über mehrere Zähler und Phasen hinweg übertragen werden. Die Lösung war hier für mich das Powerline-Tool von AVM, denn damit lässt sich das Passwort auch bei vielen Fremdhersteller-Adaptern problemlos überschreiben, was mir mir dem entspr. Tool von Devolo nicht gelungen ist.Die Sirene ist als Alarmsirene laut genug, solange man die richtigen Töne (Feueralarm, Polizei) eingestellt hat. Der Türgong-Ton den ich eben auch nutze, ist dagegen viel zu leise und es gibt keine Einstellmöglichkeiten obwohl die Sirene laut sein kann.Ich weiß nicht, was die letzten Monate bei Devolo los ist, aber aktuell kann ich vom Kauf nur abraten! Ich hoffe man bekommt die Benachrichtigungsprobleme in den Griff und findet einen Weg die Nutzer wenigstens auf die Sicherheitslücke aufgrund des verbauten Powerline-Adapters hinzuweisen.
H**R
Meine Ohren...
Gut Taub bin ich zum Glück nicht geworden, aber holla, das kleine Teil macht doch recht ordentlich Radau. Die Einrichtung erfolgt per Anleitung auf der Webseite und ist recht einfach. Man kann verschiedene Signale auswählen, welche sich teilweise, naja, nicht wirklich extrem anhören - aber - man kann so verschiedene Szenarien mit Tönen belegen. Der Alarmton selbst ist dann aber wirklich extrem, und man frägt sich, wo das kleine Teil diese Power her nimmt. Und klein ist sie wirklich, ich würde sagen 2 Zigarettenschachteln nebeneinander sind etwa gleich groß.Für die Montage würde ich einen Ort empfehlen, wo sie nicht einfach zu erreichen ist aber trotzdem von überall zu hören ist. Immer mit Bedacht, dass die Reichweite der genutzten ZigBee-Verbindung doch recht gering ist.
Trustpilot
2 months ago
1 week ago