🔍 Unlock hidden worlds with BEAVERLAB’s pocket-sized microscope!
The BEAVERLAB Microscope 1600X is a handheld digital microscope featuring a 4.0" IPS screen, 2.0MP 1080P HD camera, and 8 adjustable LED lights. It offers a powerful 100X-1600X magnification range, dedicated photo/video buttons for stable captures, and comes with an 8GB memory card. Compatible with Android, iOS, and computers, its portable design and USB charging make it perfect for curious minds aged 3-12 and beyond.
Package Dimensions L x W x H | 23.1 x 14.8 x 6.9 centimetres |
Package Weight | 0.45 Kilograms |
Product Dimensions L x W x H | 15.5 x 6.8 x 23 centimetres |
Item Weight | 0.38 Kilograms |
Brand | BEAVERLAB Darwin |
Included components | 1*8G TF card, 1x digital microscope, 1x USB cable (charging adapter not included), 1x user manual |
Part number | DDL-M2C-1 |
Guaranteed software updates until | unknown |
S**S
Absolutely amazing
This microscope is absolutely amazing, quality, phenomenal images I would 100% advise anybody to buy it…..
M**S
BEAVERLAB Microscope
This really is a great microscope, that is very straightforward to use, it offers great magnification and super sharp images, it feels really well made, there really is nothing to dislike!The zoom is simple to operate by turning the knob that is part of the bottom of the handle.There are several LED lights that illuminate really well.The screen offers excellent images, really clear and really bright.The real bonus is being able to take photos or even videos and then transfer these to your phone so you can edit and/or post just as you need.My 11 year old son is fascinated with this microscope and is always bringing in new things to examine and thinks this will be really useful for future school projects.A top quality piece of kit that we very highly recommend
D**B
Fun to use
Great fun digital microscope.Works well, app and computer control add further depth to magnification and useability.Good quality, well made.
G**N
Great fun
I like to collect coins and I also have some bits of amber with bugs in it, so I've had great fun using this device to look more closely at them.This is a well-made and quality digital microscope. The screen is a good size and you get a really clear picture. I can easily identify my coins, particularly the poor quality ones where you need to look at them more closely to identify the details on them. I've also seen lots more detail in the insects in the amber, which has been really interesting.You can adjust the LED lights so that you get just the right light you need for the object you're looking at. You can also control the zoom so that you get the best picture possible.It's really intuitive to use and would be great fun with kids to get them interested in nature, science etc. I'm sure they'd have great fun finding things in the garden to look at!It's good value for money and a really fun device, and something that would be useful professionally as well.
M**E
Brilliant!
I've been playing around with this microscope for a few weeks now, as it is not cheap and I wanted to write a well-considered review.Okay, this is £100ish at time of writing. Is it worth it? Well, not if you have neither need nor interest in a microscope. But if you have either or both of these, then YES is my resounding response to the question.This is really nicely built, and the app works well and the results are far far far better than another electronic microscope I already own (which, to be fair, cost 1/3 the price). There is no point in me listing the functions as they are all discussed in the listing and are all genuine and work well.In short - I love this microscope. Love it.
H**0
REALLY good! Great with kids too!
This BEAVERLAB digital microscope is an absolute gem! If you’re into exploring the microscopic world, this is the gadget for you. It’s super easy to operate, so no need for a degree in rocket science. The seller’s covered all the functions, but let me tell you, the digital on-screen picture is sharp and clear, and the magnification? Mind-blowing!The build quality is top-notch, and setting it up is a breeze. The 4.0" IPS screen is clear and vibrant, perfect for observing fine details with stunning clarity. The 1080P HD resolution gives you sharp images, making it ideal for examining coins, small electronics, and all those tiny objects that catch your curiosity.One word of advice: if you value your appetite, steer clear of looking at your food under this thing. It’s creepy-cool to see stuff so zoomed in, but trust me, you might reconsider your snack choices!The microscope comes with 8 adjustable LED lights, ensuring optimal lighting and eliminating shadows to highlight details that would otherwise be missed. Plus, the WiFi and USB connectivity make it incredibly versatile. You can easily connect it to your iPhone, Android devices, or computer for live viewing and recording.I’m thoroughly impressed with how user-friendly this microscope is. The intuitive controls make it perfect for beginners, and it’s a fantastic tool for adults, whether for hobby or educational purposes. Highly recommended if you want to dive into the microscopic world – just maybe not at mealtime!
V**S
If only I've had this 30 years ago when I was a child.
I can only imagine if this was around when us older millennials where kids, there wouldn't be an item in this world that we wouldn't have try to see what it looked like though this little device!It's remarkable that it works so much better than I've expected it will, as we all know how many gadgets saying what they can do leave us flat and dry at the end.But not this, this handy microscope does bring miniature life up close for you to see.You won't see a cell up close, but let me tell you it isn't far off neither.Picture I've added are microfiber threads on our blanket, which is amazing to be able to see.I've tried so many things, I mean, you can see plant's leaves and skin, even looked at my little cut which just happened, and that looked brilliant.Zoom is easy to get to as the bottom of the handle rotates left and right.Bright light is bright and clears all well with a little twist on that handle.Screen is surprisingly clear and not grainy.Here's a thing I did and now regret doing; I've zoomed in on candy from a bag of well known brand and it had tiny threads or microfiber or something on it, maybe plastic...like a lot on each sweet, so this is the end of that for me to ever buy.Anyways, great device and I recommend this product!
S**C
Easy set up, use. Great design. Awesome image quality
This is a great product, exactly as described.Super easy to connect and use.Image quality on the screen is unbelievable, and you can photo/video for your record/sharing.Amazing device. Useful for all sorts of things you didn't realise - well, maybe not all useful but fun and interesting as well.
K**N
Sehr gutes Bild - aber auch mit kleinen Problemen
Dieses Mikroskop konnte ich mir im Rahmen des Vine Programmes kostenlos bestellen. Dennoch hat das nicht mein Urteil beeinflusst.Die Beschreibung, die die Kinder erwähnt und der günstige Preis haben mich nicht viel erwarten lassen von diesem Mikroskop - und ich wurde massiv (zum Positiven) überrascht:- Eine sehr hochwertige Verarbeitung- Eine sehr guten Kamera / Optik (sehr scharfes Bild, keine Farbsäume an den Kanten, auch nicht an den Bildrändern!)- Ein ganz hervorragendes 4 Zoll Display (IPS), mit kräftigen Farben und stabilem Bild, egal wie sehr man seitlich auf das Display schaut ("Blickwinkelstabilität").- Im Basismodus eine sehr einfache Handhabung- Aufzeichnung auf Micro-SD Karte möglich (Foto und sogar auch Video für die Biologen..)- Weitere Betriebsarten:-- Anzeige auf App am Handy per WLAN-- Anzeige auf Programm am PC per USB-KabelWie gesagt, die Kamera mitsamt der Optik überzeugt durch ein wirklich scharfes Bild ohne Farbsäume oder Verzerrungen an den Seiten! Überraschend gut in dieser Preisklasse. Monitor und Kamera bilden eine feste Einheit, die Kamera befindet sich in einem weißen Rohr, das unten durch einen transparenten Rand ergänzt wird, durch welchen man auf den zu beobachtenden Gegenstand hindurchschauen kann.Denn das Benutzungsprinzip ist, dass man das Mikroskop auf die zu beobachtende Fläche aufsetzt. Ein Großteil des weißen "Rohres" hat eine drehbare Manschette, über die man den Fokus scharfstellen kann bzw. auch noch etwas auf Abstand gehen kann, wenn man den durchsichtigen Ring doch nicht aufsetzen lassen möchte, z.B. bei Flüssigkeiten.Im Kamera"rohr" mit eingebaut ist eine Beleuchtung, die sich in 5 Stufen regeln lässt.Eingebaut ist eine Lio-Io Batterie, die laut Hersteller 5 Stunden halten soll. Geladen wird sie über ein mitgeliefertes USB-C Kabel, das auch zur Datenverbindung mit einem PC genutzt werden kann.Bedienelemente:An der Rückseite der Kamera findet man etwas abgesetzt den Ein-/Ausschalter, der 3 Sekunden lang gedrückt werden muss. Weiterhin auf der linken Seite gut von vorne erreichbar am Seitenrand übereinanderliegend zwei Knöpfe + und - für die Helligkeit, auf der anderen Seite ebenfalls zwei Knöpfe für ein digitales Hinein- und Herauszoomen in das Bild.An der Vorderseite gibt es links unten waagerecht 2 Knöpfe zum Navigieren, z.B. durch Menüs, rechts 2 Knöpfe für "Galerie" aber auch "zurück", und daneben zum Bestätigen. Genau in der Mitte am unteren Rand gibt es noch zwei Sensortasten zum Fotografieren bzw. Starten/Stoppen eines Videos.An der Unterseite des Bildschirms schließlich ein Micro-SD Slot, eine USB-C Buchse zum Laden und Datenaustausch mit dem PC, und eine verschiedenfarbige Zustands-LED.Das Material ist Kunststoff, es fühlt sich aber edel an.Die StandardbedienungNutzt man das Mikroskop im "Basismodus", so geht das simpel und intuitiv:Einschalten, Schutzkappe vom Rohr abziehen, Mikroskop aufsetzen und an die gewünschte Stelle schieben, und mit der leichtgängigen "Manschette" um das Rohr scharfstellen. Alles lässt sich in dem hochwertigen fest verbundenen Monitor mitverfolgen.Ich denke, für die meisten Anwendungsfälle reicht das völlig aus. Ggf. kann man auch noch mit der Taste Fotos auf die SD-Karte aufnehmen.Modus: WLAN (Handy-App)Hier hatte ich arg zu kämpfen. Mein erstes Problem war schnell gelöst: Ich hatte diese in den Focus gerückte "Transparency" App gescannt. Die hatte aber gar nichts mit dem Mikrosokop zu tun, sondern ist eine Info-App von Amazon über Produkte. Also gleich wieder gelöscht und die "Beaver Point" App installiert.Nun soll man am Handy das eingeschaltete Mikroskop als Wifi-Zugangspunkt sehen und sich mit ihm verbinden. Die ganze Zeit konnte ich es aber nicht entdecken. Was nicht gesagt wurde: Man muss zuvor ins Menü des Mikroskops gehen und den "Wifi-Modus" aktivieren!Nachdem diese Hürde genommen war, konnte ich als nächstes Problem App partout nicht verbinden, obwohl die WLAN-Verbindung stand. Hier war das Problem, dass man eine Kamera auswählen muss, die völlig anders aussieht, weil sie einen Tisch als Träger besitzt, während die falsche Kamera nur einen Stab darstellt, wie dieses Modell hier. Wichtig ist, dass man eine Kamera auswählt mit "M2" im Namen!Danach klappte die Verbindung sofort und ich konnte die Bilder über Kamera sehen. Interessant ist das vielleicht, wenn man ein Tablet mit einer großen Bildfläche koppelt.Die nächste Betriebsart ist der PC:Hier wird die Kamera mit USB-Kabel mit dem PC verbunden. (Das mitgelieferte Kabel ist dafür aber etwas kurz..)Dazu soll man sich eine Software von Beaver herunterladen. Problem: Wo bitte ist diese Software auf deren Webseite? Bei Support? Nein.... Nach langem, langem Suchen habe ich sie schließlich am unteren Seitenrand unter "Explore" irgendwo gefunden. Zip-Datei heruntergeladen, sie enthielt eine "Microscope.exe", die sich auch schnell und einfach installieren ließ.Aber nun: Die Kamera wird nicht erkannt. Ich hatte mittlerweile 3 USB-Kabel ausprobiert, natürlich auch das Mitgelieferte. Nichts. Auch im Gerätemanager passierte nichts.Lösung: Man muss auch hier zuvor ins Menü des Mikroskops gehen - und zwar direkt nach dem Einschalten bei bestehender USB-Verbindung. Dann kann man auswählen: Kamera, USB-Speicher, und noch etwas..Wenn man hier dann "Kamera" auswählt, dann wird schlagartig das Mikroskop von der Software erkannt.Nun kann man also die Bilder am PC sehen, etwas bearbeiten, Lineale einblenden, und speichern. Allerdings ist die maximale Auflösung hier 1280 x 720. Das beißt sich etwas mit den Herstellerangaben zum Mikroskop. Da aber die Bilder für mein Ermessen sehr gut sind, habe ich mich mit diesem Thema nicht weiter beschäftigt.Beispiel:Als Beispiel möchte hier ich zeigen, was mir beim allerersten Ausprobieren der Kamera im "Basis-Modus" sofort auffiel: Ich wollte eigentlich nur die Schrift meines Laserdruckers begutachten - als ich lauter gelbe Punkte - farbkräftig und sehr auffällig - auf dem Bildschirm des Mikroskops sah. Selbst hatte ich diese Punkte noch nie wahrgenommen. Ich weiß aber aus Zeitungen, dass es sie gibt und warum sie da sind: Für die Strafverfolgungsbehörden wird bei allen Farblasern ein individuelles Muster aus gelben Punkten mitgedruckt, damit sie die Herkunft von Ausdrucken nachvollziehen können...Das konnte ich z.B. mit diesem Mikroskop quasi out of the box ohne Herumsuchen sofort sehen.Wofür das Mikroskop leider ungeeignet ist, das ist zum Beobachten von Leiterplatten während des Lötens. Selbst wenn ich solch einen Zubehörtisch zum Einspannen hätte, wären die Abstände zum Objekt nicht groß genug, als dass ich unter dem Mikroskop löten könnte. Es ist also nur zum Beobachten geeignet.Fazit:Für den Preis ist das Mikroskop unbedingt eine Empfehlung - keineswegs nur für Kinder!Die hellen, scharfen Bilder ohne Farbsäume und das hervorragende Display machen einfach Spaß. Auch die simple Bedienung im "Basis"-Modus lässt ein rein intuitives Arbeiten zu.Über die Hakeligkeiten in den anderen beiden Modi kann man da hinwegsehen - zumal der Hersteller diese Probleme so einfach beseitigen könnte, wenn er die Anleitung etwas ergänzen würde.
J**R
Top mobiles Mikroskop
Das BEAVERLAB 4,0" IPS Mikroskop ist ein beeindruckendes digitales Mikroskop, das besonders für Anfänger und Hobby-Forscher konzipiert ist. Mit einer Vergrößerung von 100x bis 1600x bietet es eine erstaunliche Detailgenauigkeit und erlaubt spannende Einblicke in die Welt der Mikroskopie. Besonders hervorzuheben ist das brillante 4,0-Zoll-IPS-Display, das klare, scharfe Bilder in 1080P HD-Qualität liefert – ein echtes Plus, um winzige Details gut sichtbar zu machen.Dank der 8 einstellbaren LED-Lichter lässt sich die Beleuchtung individuell anpassen, sodass sich unterschiedliche Objekte unter optimalen Lichtverhältnissen betrachten lassen. Selbst bei schwachem Umgebungslicht erzeugt das Mikroskop helle und detaillierte Bilder, was die Benutzerfreundlichkeit enorm erhöht. Die WiFi- und USB-Konnektivität ermöglicht eine vielseitige Verwendung auf Smartphones, PCs oder sogar Fernsehern, was das Teilen und Speichern von Beobachtungen besonders einfach macht.Ein weiterer Vorteil des BEAVERLAB Mikroskops ist die Handlichkeit und Mobilität – es ist leicht und kann problemlos überallhin mitgenommen werden. Ob für den Schulunterricht, für eigene Projekte oder einfach zum Erkunden der Natur, dieses Mikroskop eignet sich hervorragend für verschiedenste Anwendungen. Die einfache Bedienung und die Möglichkeit, das Gerät drahtlos zu verbinden, machen es auch für jüngere Nutzer und Anfänger zugänglich.Insgesamt überzeugt das BEAVERLAB 4,0" IPS Mikroskop mit einer hervorragenden Kombination aus Bildqualität, Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit. Es ist ein großartiges Werkzeug für alle, die sich für die Mikrowelt interessieren und einen spannenden, zuverlässigen Einstieg suchen.
A**S
Praktisches Taschenmikroskop mit starker Leistung ohne Stativ
Das Beaverlab 4,0''-IPS Mikroskop überzeugt durch eine starke Leistung, die gestochen scharfe Bilder liefert und es beispielsweise erlaubt, Zahnrädchen an Uhrwerken genau anzuschauen (siehe Fotos). Die 8 GB-Speicherkarte scheint in dem uns überlassenen Testmodell allerdings fest verbaut zu sein. Zumindest haben wir trotz zahlreicher Versuche keine Möglichkeit gefunden, sie auszuwerfen und durch eine Karte mit mehr Speicherkapazität zu ersetzen. Die ausschließlich englischsprachige Bedienungsanleitung schweigt sich zu diesem Punkt leider aus. Wer es verschmerzen kann, dass bei diesem offenbar als Basis-Paket gedachten Modell keine Halterung mitgeliefert wird, wird damit auch glücklich. Da auf dem deutschen Markt kein separates Stativ als Zubehör erhältlich zu sein sein scheint, kann man sich bedarfsweise anders behelfen (s. Abbildungen) oder aber gleich zum größeren Paket greifen: Das nur einen Klick entfernte MC2B-Mikroskop von Beaverlab 4,0" enthält das Zubehör, das wir bei diesem Gerät vermisst haben. Zwar kostet es fast doppelt so viel, dürfte aber insbesondere für Kinder und Jugendliche leichter und frustfreier zu bedienen sein: Wichtig vor allem bei Weihnachtsgeschenken!Wir Erwachsenen sind trotzdem sehr zufrieden mit dem kleinen Gerät und der brillanten Leistung. Das Mini-Mikroskop funktioniert tadellos, ist nahezu intuitiv bedienbar und liefert hervorragende Detailbilder. Punktabzug gibt's nur wegen der Bedienungsanleitung auf Englisch, dem fehlenden Stativ und der zumindest bei unserem Testgerät nicht wechselbaren Speicherkarte.
A**E
Nettes Mikroskop für Jugend und Hobby
Das Mikroskop wurde sehr schnell geliefert und war sicher verpackt.Die Packung enthält das Handteil, ein Anschlusskabel sowie eine kurze Anleitung auf Englisch. Da der Akku vorgeladen ist, kann man gleich mit der Erkundung beginnen.Hier sei zu erwähnen, dass man am besten das Objekt auf eine gerade Fläche legt und das Mikroskop darüber stülpt, ansonsten braucht man eine sehr ruhige Hand, damit die Fotos einigermaßen scharf werden.Die Bedienung ist relativ simpel und geht einfach von der Hand. Die Vergrößerung reicht für Naturbeobachtungen, wer allerdings auf Zellebene gehen möchte, braucht definitiv etwas Professionelleres.Der Anschluss an einen PC sollte über das mitgelieferte Kabel erfolgen, da selbst meine hochwertigen USB Kabel keine Verbindung zum Gerät auf dem Rechner herstellen konnten. Dabei ist das Problem, dass das Kabel relativ kurz ist, wenn man die Software von Beaverlabs nutzen möchte.Die Software muss separat von der Homepage des Anbieters geladen werden. Die Installation ist flott und der Funktionsumfang üppig.Der mitgelieferte Chip bietet Platz für eine Reihe von Bildern, einen Wechsel des Chips gegen ein größeres Modell habe ich nicht getestet.Fazit:Für Schulprojekte super zu empfehlen, die Bilder sind, wenn man es richtig macht, scharf, die Größe jedoch eher im niedrigen Bereich. Dies kann man mit kostenfreien AI-Programmen ohne Probleme gut angleichen, damit das Material für Präsentationen genutzt werden kann. Auch die Filme sind von der Qualität her in Ordnung.Auch fürs Hobby ist das Gerät super geeignet.Wer allerdings wirklich Untersuchungen auf Zellebene machen möchte, sollte sich definitiv etwas Professionelles kaufen.
L**J
Mikroskop mit 100X-1600X Vergrößerung und klarem 4,0" IPS-Bildschirm
Dieses Mikroskop bietet eine beeindruckende Vergrößerung von 100X bis 1600X und ist ideal für detaillierte Beobachtungen, sei es für den Schulunterricht, Hobbyforscher oder sogar für professionelle Anwendungen. Der 4,0-Zoll-IPS-Bildschirm liefert klare und farbtreue Bilder, sodass man problemlos auch kleine Details erkennen kann. Mit einer Auflösung von 1920 x 1080p und der 2 MP-Kamera werden die Bilder scharf und deutlich dargestellt, was das Arbeiten mit dem Mikroskop sehr angenehm macht.Ein wichtiger Hinweis ist jedoch, dass bei der Verwendung der Bildschirmprojektion (z. B. bei der Übertragung des Bildes auf einen größeren Bildschirm oder einen PC) das Bild nicht mehr auf dem Mikroskopbildschirm angezeigt wird. Das bedeutet, dass die Bilddarstellung nur auf einem Bildschirm gleichzeitig erfolgt, was für einige Benutzer eine Einschränkung sein könnte.Das integrierte LED-Licht sorgt für eine optimale Beleuchtung des Objekts, sodass auch in dunklen Umgebungen oder bei schwachen Lichtverhältnissen präzise Details sichtbar sind. Dies ist besonders nützlich bei der Arbeit mit Proben, die eine genaue Ausleuchtung benötigen.Insgesamt bietet dieses Mikroskop eine starke Vergrößerungsleistung, kombiniert mit einem benutzerfreundlichen Bildschirm und einer hochwertigen Bildqualität. Es eignet sich sowohl für den privaten als auch für den schulischen oder beruflichen Einsatz, vorausgesetzt, man ist sich der Einschränkung bei der Bildschirmprojektion bewusst.
Trustpilot
1 day ago
2 months ago