⚽️ Score Big with Time-Traveling Soccer Action!
Inazuma Eleven GO: Chrono Stones Donnerknall for Nintendo 3DS is an action-packed soccer RPG that combines strategic gameplay with time-traveling adventures, allowing players to build their ultimate team and compete in thrilling matches, all while enjoying localized content in German.
M**E
Rette den Fußball durch Raum und Zeit!
Chrono Stones bildet nun schon den fünften Ableger der erfolgreichen Serie für den DS/3DS und wieder hat Level 5 eine Story gezaubert, die so weit an dem vorbeischießt, was man erwartet - und das im positiven Sinne.Kommen wir erst einmal zu den Punkten, die mir wirklich gefallen haben.Wer in diesem Spiel die Landschaften und Maps gestaltet hat, möchte ich küssen. Normalerweise hat man in Inazuma doch ein recht eingeschränktes Areal, aber hier haben die Designer richtig losgelegt. Man darf nicht nur verschiedene Ort, sondern auch verschiedene Zeiten besuchen und diese sind wirklich aufwändig gestaltet. Nach jedem Zeitsprung erlebt man einen richtigen Bruch und man fühlt sich wirklich in einer anderen Zeit. Schön ist auch, dass die Outfits sich immer je nach Zeit anpassen, ein sehr süßes Detail. (Mir gefiel die Kreidezeit am liebsten, hallo? Fußballspielen mit Dinosauriern und Dinosaurier, die dir hinterherlaufen? Ich bin 21, aber ich habe die ganze Zeit nur gekichert.)Wie im Vorgänger ist die 3D Grafik wieder sehr gut gelungen - nur Goldie sieht in ihrer "Renn-Pose" irgendwe missglückt aus. Ich glaube nicht, dass die Models für sowas ausgelegt waren, als man sie für GO gemacht hat. Wo ich gerade bei den Models bin - die Haare schwirren manchmal etwas wild, wenn sich ein Charakter zu schnell bewegt, aber es ist nicht störend. Aber die Gesichtsausdrück sehen wirklich gut aus und auch die erwachsenen Charaktere sind selbst in den 3D-Models als solche zu erkennen.Mal wieder man Lieblingspunkt ist das Inazuma-Twitter, dass jetzt nicht mehr Schnattr, sondern InaLink heißt. Man lernt die Charaktere ein bisschen besser kennen und muss sie einfach nur lieb haben. Sogar ihre Schreibstile unterscheiden sich sehr!!Auch wenn ich zu Beginn von GO, etwas kritisch bezüglich der Nationalitäten-Umwandlung vom japanischen Original war, finde ich es doch gelungen, wie dieser Aspekt wirklich durchgezogen wird. Nicht nur, dass die Kiddies mal vor Verblüffung in ihre Muttersprache abdriften, nein, auch die Dialoge spielen ab und an darauf hin. So erzählt Riccardo Nobunaga, dass sie "aus Ländern kämen, die er sich gar nicht vorzustellen möge", wo er im Original nur von "einem Land" spricht. Sehr süß gemacht.Noch ne süße Erneuerung ist der erweiterte "RPG-Modus".. so nenne ich das jetzt mal. Jetzt wird nämlich viel mehr geklettert und geschlichen und auch das macht irgendwie Spaß, auch wenn es ungewohnt ist.Auch wenn mir das Spiel sehr gut gefällt und man wirklich Spaß am Spiel hat, gibt es einige Punkte, die ich nicht ganz gelungen finde. Aber ich glaube, dass hat Level-5 bereits selbst gemerkt und in Galaxy schon umgesetzt.Zum einen zerpflückt die Mixi-Max- und Avatar-Bewaffnung-Funktionen das ganze Spielsystem. Ich bin eigentlich schon bei Spezial-Taktiken in IE3 ausgestiegen und setzte sie nur als Defensiv-Maßnahme ein, aber Avatare habe ich noch eingesehen und auch benutzt. Aber jetzt auch noch diese beiden Sachen hineinmodeln? Zuviel ist zuviel. Es lässt sich spielen, aber man hat das Gefühl, dass man wirklich die meiste Zeit Verwandlungen anschaut, weil die man die Funktionen tatsächlich benutzen MUSS, um gegen den Gegner effektiv anzukommen. Und es kommt noch dazu, dass auch von den Hauptcharakteren nur tatsächlich nur 11 Stück mit beiden Funktionen gewappnet sind. Sam, Aitor und Lucian bringen einen so gut wie nicht weiter. Zum Glück wurde beides dann auch in Galaxy wieder abgeschafft.Damit sind wir auch schon beim nächsten Punkt. Dadurch ist auch das Scout-System eigentlich, nun ja, im Arsch. Um es grob auszudrücken. Die meisten Scouts sind für den ersten Teil des Spiels komplett unbrauchbar, einfach dadurch, dass sie weder Mixi-Max noch Avatare haben. Dazu kommt noch, dass man die ersten 5 Kapitel des Spiels eigentlich nicht wirklich jemanden anheuern kann, weil ein Item noch irgendwo in der Weltgeschichte steckt, wo man nicht hinkommt.Und noch ein paar Worte zur Story - sie ist gut. Sehr gut sogar. So gut, dass sie dem eigentlich Spielen kaum Platz lässt. Es dauert ungefähr eine Stunde Spielzeit, bis man in die Story eingewiesen wurde und auch mal die Tutorials absolviert hat. Aber auch dann ist man sehr fest eingespannt. Es gibt kein Spiel in der Hauptstory, dass man frei spielt. Man muss tatsächlich immer noch einem roten Faden spielen, was auf Dauer sehr nervig sein kann. ...Ich will denen doch nur ein paar ordentlich Tore reinschießen...Auch wenn der letzte Block negativ klang - das Spiel ist es auf jeden Fall wert, gespielt zu werden. Fans werden sich einen Besen abfreuen und auch für nicht ganz so große Fans ist es definitiv ein witziges Spiel für Zwischendurch, dass man nicht zu ernst nehmen braucht.
D**R
Gameplay ist super
Ich gehe hier nicht auf die Story ein, da diese meiner Meinung nach sehr verrückt bis "dumm" ist aber ich bin auch schon 18 Jahre alt und kann mich mit so etwas verrückten vllt. doch nicht so in Einklang bringen. Egal das Gameplay ist trotzdem einfach super und echt Spaß zumal man einfach sagen kann die Grafik spielt im oberen Segment mit bei den 3DS Games und es einfach Fun macht seine eigene Anime Fußballmanschafft zu erstellen und der Schwierigkeitsgrads ist innordnung ^^Mfg Dominik
R**R
Nicht so packend wie die Vorgänger
Ich spiele Inazuma Eleven seit dem ersten veröffentlichten Teil und habe stets alle Spiele verfolgt und getestet.Man sollte sich vor dem Kauf als Erwachsener echt überlegen, ob es sich lohnt.Die ChronoStones Reihe ist das erste Spiel der Reihe, das mich enttäuscht hat, weil:- Die Story diesmal sehr kindlich wirkt, inklusive sprechendem Teddybär- Die Story äußerst künstlich erscheint und den Produzenten wohl die Ideen ausgehen- Die Einführung von MixiMorph die Spielmechanik noch mehr überlädt- Die neue Zweikampf Mechanik total zeitraubend und nervig ist (treffen zwei Spieler aufeinander, muss man sich entscheiden, ob man rechts oder links vorbeigeht. Falls der Gegner sich für die falsche Seite entscheidet ist man einfach durch und dies bedeutet im Umkehrschluss, dass die Wahrscheinlichkeit zu verteidigen nun auch von Glück abhängt)- Nach wie vor kann man alle Spieler nur freischalten, wenn man beide Spiele (Donnerknall und Wildfire) miteinander, also mit zwei DS-Konsolen, verlinkt und beide durchgespielt hatTrotzdem sollte man bedenken, dass Preis/Leistung des Spiels sehr gut ist!Einsteiger, die bisher noch keine Inazuma Teile gespielt haben, sollten aber definitiv zu den Vorgängern greifen, da die Story davor besser war und aufeinander aufbaut.
K**.
Kindertauglich
Gefällt....😉
T**.
Tolles Spiel
Das Spiel ist toll und macht Spaß zu spielen, meiner Meinung nach ein super Spiel für Fußball-Fans.
Trustpilot
1 month ago
1 month ago