Deliver to Bolivia
IFor best experience Get the App
S**Z
Beautiful soundtrack
I have hundreds of soundtrack albums and this is my very favorite.
D**X
Fantastic.
Definitely one of the greatest video game soundtracks of all time. Get yourself a nice set of speakers or pair of headphones for this one. You'll be glad you did.
S**D
Five Stars
Amazing soundtrack to a great game. It arrived surprisingly faster than it said.
S**E
Thought i was ordering the game and got soundtrack
Disappointed. Misunderstood and thought I was ordering the game not music.
J**Y
Epic for a video game.
The themes and motifs are wonderful, as is the sound quality. At times I felt like I was listening to "Lord of the Rings." My favorite track is "Thorn's Lair." It's just so sinister and cool. A great score for a great game.
J**Z
An awesome soundtrack to an awesome game
There's only one problem! There AREN'T all the songs from the game! There's a certain song in Kameo that I had stuck in my head weeks after beating it and that's what made me buy the soundtrack. But that song wasn't on it!I played it again just to make sure I wasn't mistaken, and sure enough, after listening to the soundtrack hundreds of times, and now beating the game a second time, this soundtrack isn't complete.The soundtrack however, is still fantastic. Go buy it.
A**O
Incredible!!!
One of the best video game soundtracks that I have heard in a long time!!! This is truly moving music. Some of the tracks on this cd will move your soul! I listen to this frequently, at least once a day, and I am not even growing tired of hearing the swash-buckling theme in "Thorn's Pass", or the fantesy elements in the "Forest Glade". Another thing that stood out about this soundtrack is that it is orchestrated! Yes, a video game soundtrack that is not overly repeditive, and doesn't sound all synthy. Not to mention it is completely captivating and inthraling! This soundtrack was recorded in Progue with an 80 piece orchestra and a 40 piece choir! Steve Burke did an absolutely amazing job with his music. You can tell he put lots of love into his production. To some of you Danny Elfman fans out there, there are some parts of this score that sound like many Danny Elfman themes, but it's not too much like them and it doesn't sound like Steve Burke was trying to copy anyone with this music. Songs like "Elemental Warriors" sound like themes from "Edward Scissorhands" or "A Nightmare Before Christmas", at a point "Forest Glade" it sounds a bit like the main theme to "Edward Scissorhands". "The Snow Tribe" sound like a John Williams inspired musical piece from the original STAR WARS trilogy or something. If you buy this soundtrack, you won't be sorry at all! Any fan of video game scores, Kameo: Elements of Power, or just any fan of good music shouldn't be without this wondeful piece of music!later,dark
M**S
Fantastic Score!
I just started listening to the Kameo score and I really like it. It is great for backround music, some tracks are very soothing while the others are more intense. I hope Burke keeps these albums going, because I love what he did with Kameo!
S**S
Five Stars
Its all The Nostalgia that i was looking for
S**T
Erstaunlich, mitreißender Game-Fantasy-Score!
Game-Scores sind mittlerweile auf einem Niveau, welches das von vielen Hollywood-Soundtracks übertrifft. Während die meisten Scores in Hollywood ähnlich bis gleich klingen, wird in der Spielbranche viel mutiger mit Musik umgegangen. „Kameo“ ist ein Paradebeispiel für einen umwerfend, schönen Game-Score, der locker mit aktuellen Fantasy-Kompositionen mithalten kann. Komponiert wurde die Musik (fast ausschließlich) von Steve Burke, der hier seine erste große Arbeit präsentierte. Er arbeitete danach länger mit Rare zusammen (die Firma, die „Kameo“ heraus brachte und für viele andere große Spiele verantwortlich ist), leider ist „Kameo“ aber seine bisher größte Arbeit und verschaffte ihm, trotz vieler Nominierungen und Preise, keine wirklich nennenswerten Projekte danach… Und „Kameo“ kam 2005 heraus.Doch kommen wir nun zu „Kameo“, einem Spiel, dass ich gerne irgendwann mal spielen möchte, vor allem nachdem ich diesen tollen Score gehört habe.Steve Burke hatte hier das wunderbare The City Of Prague Philharmonic Orchestra an seiner Seite und gleich von Beginn hat man das Gefühl in eine andere Welt einzutauchen. Neben dem tollen Orchester hatte Burke auch den Kings Choir dabei und dieser ist des Öfteren vertreten im Score.An Themen gibt es vor allem „Kameo's Quest“, das Hauptthema des Soundtracks, das immer wieder mal Einzug in den Score findet. Groß, heroisch und kraftvoll geht es zum Beispiel in „Hero's Theme“ voran, einer der besten Tracks auf der CD, der das Thema kräftig ausbaut oder das Finale mit „Thorn's Pass“.Ebenfalls auffällig ist das zarte, asiatisch angehauchte Stück „Enchanted Kingdom“ mit dem mystischen Gesang oder auch „Serenity“.„Kameo“ ist von der ersten Sekunde an ein Ohrenschmaus. Eine klassische Fantasy-Komposition, die aber mit interessanten Ideen aufwartet. Stücke, wie „Serenity“ klingen nicht nach typischen Hollywood-Mainstream, sondern wirken wirklich wie aus einer anderen Welt. „Kameo“ ist vor allem abwechslungsreich: „Crystal Cavern“ erinnert mit seinem lockeren Höhlenklang an die Goronen aus „The Legend Of Zelda – Ocarina Of Time“, „Battle Prelude“ ist kurz, aber gewaltig und geht mit „Badlands“ dann in eine imposante, temporeiche und mitreißende Schlachtenmusik, „A Lament For Solon“ hat was von einer Oper und in „Theena's Sorrow hören wir nur eine sanftes Flötenspiel (dabei könnte ich fast jeden Track herausheben!).Dennoch ist „Kameo“ kein experimenteller Score, sondern orientiert sich stark an großen Vorbildern, wie „The Lord Of The Rings“ (Howard Shore) oder „The Chronicles Of Narnia“ (Harry Gregson-Williams). Und qualitativ kann die Musik in meinen Augen mit den eben genannten absolut mithalten.Was jedoch auffällt an „Kameo“, ist der Facettenreichtum und die überwältigende Kraft, die von dieser Musik ausgeht. Und wir reden hier von einem Game-Soundtrack. Viele Filmmusikliebhaber werden sicherlich nichts hiervon wissen, obwohl genau diese Musik das ist, was sich sicherlich viele Soundtrack-Enthusiasten heutzutage zurückwünschen: Großangelegte Orchesterscores mit Herz und Eigenständigkeit.„Kameo“ bietet 27 Tracks mit einer soliden Laufzeit von 58 Minuten.Fazit: Ich bin so froh, dass ich auf diese CD gestoßen bin! „Kameo“ zeigt mir, dass ich anscheinend mehr in der Ecke der Game-Soundtracks suchen sollte, wenn ich starke Soundtracks hören möchte. Steve Burke hat hier einen wunderschönen Fantasy-Score komponiert, der in meinen Augen viel zu wenig Aufmerksamkeit bekommt. Fantastisch, kraftvoll und fast jeder Track ist für sich ein kleines Juwel. Und selbst nach dem fünften Hören, kann ich nicht genug bekommen von dieser Musik, denn jedes Mal entdecke ich etwas Neues. Und das macht in meinen Augen einen großartigen Soundtrack aus. Absolute Kaufempfehlung!
R**E
Charmanter, filmreifer Fantasy-Score
„Kameo: Elements of Power“ ist ein Spiel von welchem ich zuvor noch nie was gehört hatte. Bin da auch eher dazu gestolpert, bzw auf den orchestralen Score von Steve Burke aufmerksam geworden. Und das erste was ich dachte war: das klingt auffällig nach Andrew Barnabas` und Paul Arnold`s Score zu „Medievil: Resurrection“ (besonders „Danger in the Sky“ hätte aus ME:R stammen können). Das mag u.a. daran liegen dass bei beiden Produktionen dasselbe Orchester-Ensemble aus Prag samt Chor für die Einspielung der Scores verantwortlich war. Aber unabhängig dessen hören sich beide Scores recht ähnlich an. Beide sind recht mystisch, fantasievoll, verspielt und laden zum Träumen ein.Wobei Kameo ein wenig heroischer daherkommt und weniger düster als Medievil. Es gibt, wenn auch eher selten, ein paar Themes welche in unterschiedlichen Variationen durch den Score zu hören sind. Dafür wechseln sich pompös-epische Gänsehaut-Tracks wie „Hero`s Theme“, das unglaublich schöne „Legend Unfolds“, „Thorn`s Pass“ oder „Ice Mountain Onslaught“ mit eher träumerisch /-magischen Stücken wie „Serenity“, „Enchanted Kingdom“, „Into the Light“ oder „Orthos Theme“ ab. Tracks wie „Crystal Cavern“ und „The Snow Tribe“ sind dagegen verspielt und frech. „Drok`s Theme“ schlägt wiederum in die düster-bedrohliche Richtung. In einzelnen Tracks sticht zudem die Gesangsstimme von Aisling Duddy hervor. Insgesamt wird der Abwechslung mehr als Genüge getan.Der einzige Wehrmutstropfen ist die etwas bescheidene Laufzeit von 57 Minuten. Ob es sich hierbei aber um eine Kompletteinspielung der Spielemusik handelt kann ich leider nicht sagen.Fazit:Wer auf stimmungsvolle, vollorchestrierte Fantasy-Scores mit allem Drum und Dran steht wird diesen Silberling lieben. Denn Kameo`s Score hat (ähnlich wie ME:R) viel Charme um für sich alleine stehen zu können. Ein kleiner Geheimtipp also!Ähnliche Empfehlungen wären hier auf alle Fälle das bereits angesprochene „Medievil: Resurrection“ sowie die Scores zu „Elder Scrolls V: Skyrim“ und „Outcast“.
T**N
ein absoluter ohrenschmaus!!! must-have für filmmusikfreunde!!
nach 2 jahren kann ich die cd immer noch rauf und runter hören.dabei bin ich von der vielseitigkeit der einzelnen tracks immer wieder begeistert.die musikstücke sind, wie schon im vorfeld erwähnt, sehr heroisch und mitreißend aber auch sehr mystisch und teils ein bisschen "verrückt" im positiven sinne.es erinnert teilweise (von dem instrumenteneinsatz her) auch an "peter-und-der-wolf"^^als eingefleischter jablonsky- und hans zimmerfan kann ich jedem gleichgesinnten dieses meisterstück nur empfehlen.der militärische charakter von jablonsky ist sehr ähnlich.mit dieser cd hat steve burke eigentlich die beste bewerbung für eine kinofilmvertonung abgegeben - man darf hoffen ;)viel spass beim laaaangen hören!
Trustpilot
1 day ago
2 months ago