


Epic Action Drama. Set in Japan during the 1870s, the Last Samurai tells the story of Capt. Nathan Algren (Tom Cruise), a respected American military officer hired by the Emperor of Japan to train the country's first army in the art of modern warfare.
A**.
Vary Good movie
It should be available on Prime
P**R
Movie review
A good movie ti watch on a holiday.
A**A
Well made movie with its Hollywood limiattion - a very inspiritations storytelling
The DVD:Delivery speed was ok, packaging was good. Only problem is: I received a Region Coded DVD, which I did not notice previously in the product description. This is region coded to Region 5. Now this should not be problem for DVD/Blue Ray players purchased in India, I understand. since most of them will be free of any Regional Codes. But my blue Ray player was purchased in the US, and hence this DVD won't play there. I tried on my laptops thinking to connect my laptops to the TV by HDMI cable. But my laptops too gave my warnings: I needed to change the region code. So, I played the movie by VLC media player on my laptop, which ignores any Region restrictions.The Movie:This is the hollywood version of the life of one of the most well known Japanese Samurai Heroes: Saigo Takamori, who is regarded as the last samurai of Japan https://en.wikipedia.org/wiki/Saig%C5%8D_TakamoriIn the Movie the character protagonist samurai Katsumoto played by Ken Watanabe is based on Takamori's life.A few gems that I like in the movie despite its Hollywood version of sense of Drama / melodrama:Katsumoto says in the movie: "One can spend a lifetime studying the cherry blossoms, and it will not be a wasted life"Another something like the following: Our destiny slowly uncovers itself in front of us like the spring time cherry blossom.Yet another, "We are all dying like those cherry blossoms, yet they are beautiful"I also loved the reference of the battle of Thermopylae when the 300 Greek Heroes fought the million soldiers of mighty Xerexes and brought him to his knees.Photography: Excellent and Panoramic
O**Y
Iconic Movie
Excellent Print and audio quality
M**S
Must have movie for Tom Cruise fans
Tom-cruise is like Shah Rukh Khan of Hollywood. If you can put-up with and look-past his superstar mannerisms and wooden acting, then you can see a wonderful Japanese cast in a picturesque setting and engaging story. Critics have compared this to "Dancing with Wolves" which I have not seen. In my opinion, the story is similar to Avatar, but this movie is hundred times better than Avatar.Worth a buy if you don't hate Tom Cruise.
S**N
Four Stars
Nice print
K**A
Not much happy, product seems old / used
From seller : Pritam Music pvt ltdProduct is old, seems it was used and repacked. Also the artwork is different and has minor tear as shown in website. Not much happy.
A**A
Loved this movie
A Must Watch
R**K
Der Weg des Kriegers- Leben in jedem Atemzug
" Die Legenden sagen, Japan sei durch das Schwert entstanden, erbaut durch eine Handvoll tapferer Männer" .Atemberaubende Landschaftsbilder verwöhnen uns zu dieser raunenden Stimme des Erzählers, die berauschende Musik von Hans Zimmer brandet auf und wir wissen von Anfang an " Last Samurai" ist einer dieser -bigger than Life - Monumentalfilme, die uns mit unbeschreiblichem Aufwand, mit Verve und Dramatik in ein anderes Land, in ein fernes Zeitalter werfen werden. Fast vergessen sind diese grossen Leinwandepen, erstrahlend in leuchtender Wucht und Feierlichkeit. Sie erzählen von Mut und Tapferkeit des Einzelnen, von donnerndem Schlachtengetümmel, das uns selbst fast zu Boden reißt, von unsterblicher Liebe , dem grossen heroischen Sterben, von Entsagung, die uns dahinschmelzen lässt und der unbezähmbaren Kraft und dem Willen des Einzelnen, das Schicksal lenken zu wollen.In den Neunzigern und 2000er Jahren erlebte dieses Überwältigungskintopp eine neue kurze Blütezeit, mit schillernden und epochalen Verfilmungen. " Braveheart", "Der Patriot"," Königreich der Himmel" ," Troja" , "Alexander", "Unterwegs nach Cold Mountain" und eben Edward Zwicks" Last Samurai" sind da zu nennen. Letztgenannter wohl einer der besten, weil bis in das kleinste Schimmern martialischer Rüstungen und in der Feinheit jedes aufwendigen exotischen Ornamentes in Säulenverzierungen , Teppichen, Vorhängen und japanischen Balustraden ein Augenschmaus ohnegleichen uns verwöhnt, und die leidenschaftlich erzählte Geschichte von Sieg und Untergang, von Stolz und Tragik jede Minute in ihren Bann zieht.Ein wahrhaft epischer Film, der wert auch auf unzählige kleine , auch zarte und tiefgreifende Momente legt, der es schafft fremde Kulturen authentisch vor unserem Auge erblühen zu lassen, uns für die behandelte Historie zu interessieren und gekrönt ist von grandioser Schauspielleistung. Selbiges ist heute kaum mehr auf der Leinwand zu erleben.Edward Zwick, der kurz zuvor mit " Legenden der Leidenschaft" ebenfalls ein Kinojuwel voller Emotion und Dramatik schuf, hat mit " Last Samurai "ein Glanzstück vollbracht und keine einzige der über 150 Minuten ist hier verschenkt . Archaische Tugenden von Stolz und Heldenmut beschwört der Film herauf und verklärt die grosse Zeit der Samurai Krieger, vielleicht zuweilen ein wenig zu sehr. Seis drum, gerade Hauptdarsteller Tom Cruise ist es zu verdanken, weil er seinem " Held" Nathan Algren auch das Gebrochene, Tragische, Schuldbeladene mitgibt , dass dem Epos eine wunderbar ambivalente und vielschichtige Nuance innewohnt .Wie begegnet ein weisser Amerikaner , noch dazu ein gefeierter Bürgerkriegsveteran und Indianerkämpfer , an dessen Händen selbst das Blut Unschuldiger klebt und der seit einem Massaker an einem Indianerstamm von Schuldgefühlen und Angstvisionen zerfressen ist, einer vollkommen fremden, exotischen Kultur ? Wie findet er sich in sie hinein, sieht er das Fremdländische ein weiteres Mal in seinem Leben als unwert, feindlich und vernichtbar an, oder gelingt eine Annäherung , sogar ein letzlich dramatisches und folgenreiches Hinterfragen der eigenen Werte und der westlichen Zivilisation mit kompletter Neuorientierung." Last Samurai" ist in erster Linie berauschendes Historien-Blockbusterkino, aber er nimmt diese ethnischen und moralischen Fragestellungen sehr ernst, und verdeutlicht das schwierige Aufeinanderetreffen und Durchdringen der so unterschiedlichen Kulturen faszinierend in vielen berührenden oder dramatischen Szenerien.Die Geschichte beginnt in den 1870er Jahren in Amerika. Sezessions-General und Indianerkämpfer Nathan Algren ( Tom Cruise) ist nur noch ein trauriges, alkoholsüchtiges Wrack . Im steten Dauerdelirium versucht er die schrecklichen Bilder von ermordeten Kindern und Frauen bei dem legendären Massaker an den Indianern am berüchtigten Little Big Horn zu verdrängen. In einer Varieteshow tritt er in kläglicher Buffalo Bill Variante lallend auf, um wieder und wieder die Mär von seinen Heldentaten vor einem johlenden Publikum zu erzählen.Doch plötzlich nimmt sein verzweifeltes Leben eine neue Richtung. Trotz seiner Kriegstraumata und Alkoholkrankheit , weiss die Regierung um Nathans militärische Fähigkeiten und ein neuer Auftrag wartet auf ihn. Nach Japan soll Nathan versetzt werden. Dort soll er als Ausbilder die kaiserliche Armee auf Vordermann bringen, denn diese ist hoffnungslos veraltet und kann in den blutigen Scharmützeln mit den feindlichen Garden der stolzen, traditionellen Samurai Kämpfer auf Dauer nur unterliegen . Obwohl die ehrwürdigen Samurai Krieger keine Feuerwaffen einsetzen , ist ihr Todesmut und ihre Waghalsigkeit beispielhaft. Strategisch und in der Kampftechnik sind diese Samurai samt ihrem Ehrenkodex und ihren alten stolzen Traditionen den Kaisertruppen weit überlegen.Nathan reist des weiteren also nach Japan an den Hof des Kaisers und befindet sich bereits nach kurzer Zeit selbst in einem ( fulminant inszeniertem ) Gefecht mit den Samuraikriegern. Selbst beseelt von dem Wunsch seinem verlorenen Leben ein Ende setzen zu wollen , kämpft Nathan bis zum letzten Atemzug , bevor er verwundet und bewusstlos strauchelt und in Ketten gelegt wird.Nathan ist nun Gefangener der Samurai und wird in die hohen Berge des Landes verschleppt . Der charismatische Anführer der Samurai Katsumoto ( Ken Watanabe) ist an einem gegenseitigen Dialog interessiert, und sei es nur um den Feind und seine Gewohnheiten studieren zu können.Ähnlich wie in dem Jahrhundertepos " Dances with Wolves" wird Nathan nun eine fremde, entrückte , gleichwohl magische Kultur kennenlernen. Über Monate hinweg werden aus Gefangenem und Aufseher Freunde, aus gegenseitiger Ablehnung wird Respekt und Wertschätzung und unmerklich wird Nathan selbst in die Welt der Samurai eintauchen . Auch eine neue Liebe wird er finden und durch packende Kampftechniken, Zen Philosophie und dem Leben mit der Natur in mytischem Einklang ein neuer , auch von seinen Dämonen befreiter Mensch werden.Bis im Heraufdämmern einer neuen endgültigen Schlacht mit den japanischen Kaisertreuen , er sich entscheiden muß auf welcher Seite er steht. Eine Schlacht, die für die Samurai nur in Blut und Untergang enden kann, denn mittlerweile können hochmoderne Maschinengewehre und Kanonen gegen die traditionell mit Schwertern kämpfenden Samurai zum Einsatz kommen. Der Tag der Entscheidung ist nahe. Blutrot geht die Sonne über dem Feld des kommenden Kampfes und des Todes auf..." Last Samurai" orientiert sich im wesentlichen an tatsächlichen Ereignissen einer Samurai Rebellion im Jahre 1876, die nach einem entsetzlichen Massaker , in dem die anreitenden Samurais von dem Feuer und den Kugeln aus modernen Kanonen, Haubitzen und Maschinengewehren grausam niedergestreckt wurden, den Untergang der stolzen alten Kriegergarde und damit einer ganzen Kultur und Lebensphilosoohie besiegelte.Mit berauschender Bilderpracht, erschütternden Schlachtenszenen, und gleichzeitig sensiblen Zwischentönen gelingt es " Last Samurai" dieser vergessenen Epoche ein fesselndes Denkmal zu setzen. Naturlich ist es ein idealisiertes Bild der Samurai, und die Schattenseiten der Kultur blendet der Film weitgehend aus . Ein wenig Klischeehaftigkeit im Hollywood Stil schwingt durchaus mit, dafür macht der Film aber in den exquisiten, atmosphärischen Bildarrangements, die an Pracht und Schönheit ihresgleichen suchen, auch Uneingeweihte wirklich neugierig auf diese Zeit und die Lebensweise der Samurai im Land der aufgehenden Sonne. Das Epos ist von exotisch flirrender Sogkraft und reiht eine denkwürdige Szene an die nächste. " Last Samurai" ist auch von tiefer Bitternis und Melancholie, denn sowohl der menschenverachtende Zynismus der Waffenindustrie , wie auch die in Japan sich anbahnende faschistische Diktatur werden aufgezeigt und ebenfalls geht das pathetische, fast todessehnsüchtige Sterben der Krieger im nicht abebbenden Kugelhagel , wenn Ross und Reiter im Todestaumel sich allesamt im Staub wälzen, an die Nieren.Herausragend , schonungslos sind diese Kampfszenen inszeniert und wechseln sich wunderbar und ausgewogen mit bewegenden, zarten und einfühlsamen Bilder der Idylle jenseits aller Kampfästhetik ab. Poesie, Tragik und heroischer Untergang mit weitem und gleichzeitig filigranem Pinselstrich auf die Leinwand gemalt - Das ist Monumentalkino , wie man es liebt.Ein stilistisch herausragender Film muß aber auch von einem Hauptdarsteller getragen werden, der zu jeder Zeit beeindrucken und emotional mitreissen kann. Tom Cruise, den ich stets für unterschätzt als Schauspieler halte, liefert hier seine vielleicht beste, weil komplexeste Darstellerleistung ab. Ihm zur Seite steht Ken Watanbe als weiser, gleichzeitig ehrfurchtgebietender wie reflektierter Samurai Anführer und die bezaubernde Koyuki als Nathans sich anbahnende zarte Liebe ; alle drei leidenschaftlich aufspielend und authentisch ." Last Samurai" ist somit ein überragender epischer Abenteuerfilm, der grossen erhabenen Gefühle mit sorgfältiger aufwendiger Ausstattung , einer dramatischen Story und so klug und ambivalent , wie eben auch einmal Blockbuster - Kino gerne sein darf." Shogun" trift auf " Dances with Wolves"-Diese Mischung gelingt perfekt." Ich habe schon in vielen Schlachten gekämpft, und in jeder hatte ich unbeschreibliche Angst.."
K**N
Blu-ray
Alles super 👍
D**K
Definitiv ein genialer Film
Um es kurz zu machen: absolut toller Film, mit Tom Cruise in seiner, meines Erachtens, besten Rolle
S**W
Tom Cruise As A Samurai
I think Tom Cruise is a better actor than, for whatever reason, he's given credit for. And as unlikely as it sounds, he actually manages to make his transition in this film from Western mercenary to Japanese samurai work. Who knew?Cruise plays the part of a veteran of the so-called "Indian Wars" which were conducted by the U.S. Cavalry in the American southwest after the Civil War. He is clearly suffering from what now would be recognized as PTSD. Since he can find succour no where else, he drinks, a lot. Also, figuring he has nothing to lose & needs money to continue to keep himself in liquor, his character signs on as part of an American contingent of mercenaries hired by a Japanese magnate to help transform the Japanese military from the fiefdom of the samurai to a modern, Western-style army fighting with rifles instead of swords.As it turns out, Cruise is captured by the very Japanese warlord he was sent to help annihilate. As his captivity lengthens and Cruise is exposed to the culture of his captors, his transformation begins. Although this story covers some familiar ground & is burdened with more than a few cinematic cliches, Cruise & the other players in this tale make what happens still seem fresh. Remember what I said about Cruise being underrated as an actor.The battle sequences, as well as all of those having to do with Japanese locales, are very ably rendered. As well, the film is dealing with events that actually happened. When the Meiji Emperor was restored to effective rule, thereby ending centuries of rule by a Shogun who was always a member of the samurai elite, Japan embraced change with a vengeance, transforming their society from a feudal one ruled by the samurai to a nation that would humiliate & defeat Russia in 1905. The film does a more than credible job of explicating the differences between the feudal samurai code of Bushido & the modern, Western capitalist system of devil take the hindmost that was pushing to replace it. (As it turned out, the Japanese developed a hybrid system that emphasized the worst aspects of both credos.)This is a rollicking good tale that will provide some entertainment perhaps a little better than was expected.
D**R
Die Suche nach innerem Frieden.
Tom Cruise in seinem besten Film.Tolle Handlung.Tolle Kulisse.Tolle Charaktere plus Entwicklung.Tolle Erfahrung.
Trustpilot
3 weeks ago
2 weeks ago
2 months ago
2 months ago